Hohe Zuverlässigkeit Lotpasten halten extremen Bedingungen stand und sorgen dafür, dass elektronische Bauteile über lange Zeit sicher zusammenhalten. Allerdings dreht sich die Diskussion um diese Pasten häufig fast ausschließlich um ihre Zuverlässigkeit und überschattet die ebenso wichtigen Leistungsmerkmale wie Benetzung, Entleerung und Druckbarkeit.
In diesem Artikel wird ein umfassenderer Ansatz für die Entwicklung und Bewertung von Lötpasten vertreten. Ein Ansatz, bei dem hohe Zuverlässigkeit mit überlegener Leistung in allen relevanten Dimensionen in Einklang gebracht wird.
Die wahren Kosten von Nacharbeit und Ausschuss
Wenn eine Paste sich durch hohe Zuverlässigkeit auszeichnet, aber in anderen Bereichen zu wünschen übrig lässt, kann dies zu mehr Nacharbeit und höheren Ausschussraten führen. Die Folgen sind nicht nur technischer, sondern auch wirtschaftlicher Natur.
Nacharbeitskorrektur schlechte Lötstellen, Überbrückungen oder andere Defekte-verbraucht wertvolle Zeit und Ressourcen, was sich erheblich auf die Produktionsfristen und die betriebliche Effizienz auswirkt. Die Ausschussrate, ein direktes Maß für verschwendetes Material, treibt die Kosten weiter in die Höhe.
Zu den wahren Kosten von Nacharbeit und Ausschuss gehören auch Produktivitätsverluste, verspätete Produktlieferungen und sogar Imageschäden. In Sektoren wie Luft- und Raumfahrt, Automobilund medizinischen Geräten ist Zuverlässigkeit nicht verhandelbar. Hier kann die Nichteinhaltung strenger Qualitätsstandards fatale Folgen haben. Dies unterstreicht den Bedarf an Lötpasten, die in allen Bereichen zuverlässig arbeiten.
Entwicklung von Pasten für reale Anwendungen
Die Entwicklung von Lötpasten, die diese umfassenden Leistungskriterien erfüllen, erfordert einen rigorosen Ansatz. Deshalb verfügen wir über ein hochmodernes Anwendungslabor, in dem wir reale Produktionsumgebungen nachbilden. Diese praxisnahe, empirische Methodik gewährleistet, dass die Produkte nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praktisch wirksam sind.
Dieser Ansatz ermöglicht uns auch die Feinabstimmung von Pastenformulierungen. Wir können Hohlräume in komplexen Baugruppen reduzieren, die Benetzung auf verschiedenen Substraten verbessern und eine konsistente Bedruckbarkeit über eine Vielzahl von Verfahren hinweg sicherstellen.
AIMs REL22TM: Eine Fallstudie zur Allround-Leistung
REL22TM ist eine hochzuverlässige Legierung, die entwickelt wurde, um den extremsten Umgebungen zu widerstehen. Sie wurde entwickelt, um ein Gleichgewicht zwischen minimaler Lunkerbildung, hervorragender Benetzung und ausgezeichneter Bedruckbarkeit sowie dauerhafter mechanischer Festigkeit und thermischer Belastbarkeit herzustellen.
REL22TM unterscheidet sich von anderen hochzuverlässigen Legierungen durch eine Reihe von Eigenschaften, die auf die anspruchsvollsten Anwendungen zugeschnitten sind:
- Eine breitere Fenster Montageprozess: REL22TM ist vielseitig und eignet sich für ein breiteres Spektrum an Montageverfahren und -bedingungen.
- Erheblich weniger Entleerungen: REL22TM hat eine bemerkenswerte Verringerung der Lunkerbildung gezeigt, ein entscheidender Faktor für die Verbesserung der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit elektronischer Baugruppen.
- Schnellere und stärkere Benetzung: Die Zusammensetzung der Legierung gewährleistet eine schnelle und robuste Benetzung, die für die Bildung starker, zuverlässiger Lötverbindungen entscheidend ist.
- Verbesserte Zugfestigkeit: Sowohl in seiner gegossenen Form als auch nach der Alterung ist das REL22TM bleibt widerstandsfähig und hält mechanischen Belastungen über lange Zeit stand.
- Niedrigere Kriechraten: Seine Formulierung ist so optimiert, dass sie geringere Kriechraten aufweist, was für die Aufrechterhaltung der Integrität der Verbindungen bei thermischer Belastung unerlässlich ist.
- Hervorragende Leistung bei Temperaturschwankungen: REL22TM zeichnet sich durch eine hohe Temperaturwechselbeständigkeit aus und beweist, dass es die Unbilden wiederholter Temperaturschwankungen ohne Leistungseinbußen überstehen kann.
Wir haben zwar bewiesen, dass REL22TM Die Leistung des Produkts wurde nicht nur in unseren eigenen Labors mehrfach getestet, sondern auch durch Tests von Dritten bestätigt. Diese zusätzlichen Tests geben unseren Kunden das Vertrauen und die Bestätigung, dass dieses Produkt ihre Anforderungen erfüllen wird. Organisationen wie DfR, Auburn University, Cree Lighting und Rockwell Collins haben Studien durchgeführt, in denen REL22TM zu anderen Pasten.
Im Folgenden werden nur einige der Ergebnisse solcher Tests aufgeführt:




Die folgenden Bilder zeigen REL22TMim Vergleich zu einer hochzuverlässigen Paste eines Mitbewerbers eine überlegene Entleerungsleistung aufweist.


Bei Thermoschocktests, REL22TM übertraf mit einem Bestehensprozentsatz von 98,53% deutlich die Ergebnisse mehrerer SAC305-Konkurrenten und hochzuverlässiger Lote, die zwischen 80,14 und 94,65% lagen.

Abschließende Anmerkungen
Zuverlässigkeit ist nur eine Facette der Leistung. Die moderne Elektronikfertigung erfordert Materialien, die nicht nur rauen Bedingungen standhalten, sondern dies auch ohne Kompromisse bei der Benetzung, der Lunkerbildung, der Bedruckbarkeit und der Gesamteffizienz der Montage tun. Ein ganzheitlicher Ansatz für die Leistung von Lötpasten ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, wenn man bedenkt, was für ein wirtschaftlicher und beruflicher Erfolg auf dem Spiel steht.
AIM Lötkolben REL22TM wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, nicht nur von externen Prüfern und Kunden, sondern von der gesamten Branche. Es erhielt sogar den Circuits Assembly's New Product Introduction (NPI) Award im Jahr 2018 auf der IPC APEX-Konferenz.
Entdecken Sie mehr über REL22TM und wie das Engagement von AIM Solder für Innovation und Qualität Ihre Produktionsziele unterstützen kann. Lassen Sie uns gemeinsam neu definieren, was "hohe Zuverlässigkeit" in der Lötindustrie bedeutet.